Pokalsieger 2024

Schützenklasse

Die Pokale werden sowohl mit dem KK- als auch mit dem Luftgewehr ausgeschossen.

LG-Bereich

Der Anderson-Pokal, hier sind 111 Teiler gefordert, erhält mit 111,0 Teilern Mathias Puchta.

Das Bronzeschild gewinnt, wer das höchste Ringergebnis erzielt. Bei Ringgleichstand gewinnt der beste Teiler. Es wurde dieses Jahr zum ersten Mal ausgeschossen. Mit 50 Ring und einem Teiler von 5,8 gewinnt es Sascha Berkhahn.

Die Rufnummer der Feuerwehr 1-1-2 ist der festgesetzte Teiler für den Pokal, den uns die Feuerwehr gestiftet hat. Hier ist der Gewinner mit 111,12 Teilern Sascha Berkhahn.

Den Kreissparkassenpokal, angesetzt mit 100 Teilern, gewinnt mit 99,2 Teilern Til Gundelbacher.

Der S+S Pokal, gefordert ist hier die maximale Ringzahl bei 5 Schuss, gewinnt mit 53,3 Ring (nach Zehntelwertung) Alena Berkhahn.

Den Schiebenkieker-Pokal ist mit 124 Teiler angesetzt ist, gewinnt Marga Gimpel mit 123,8 Teiler.

Wieles Sauna Pokal, verbunden mit einem Gutschein für Sauna oder Fußpflege, erhält mit 332,93 Teilern von 333 geforderten, Kathi Schüttauf.

Den Mittwochsrundenteller erhält mit 16,6 Teiler Wilfried Ebeling.

LP-Bereich

Der „Moonshine Pokal“ wird mit einem Teiler von 1907 ausgeschossen. Der Teiler ist eine Anlehnung an den Gründungstag des BSV am 19.07.1925. Mit 1906.8 gewinnt ihn Peter Kuczka.

KK-Bereich

Mit 1956 Teilern gestiftete Freibadpokal gewinnt mit 1938,1 Teilern Lena Beneke.

Den Pokal des Heimatbundes, gefordert sind 1000 Teiler, gewinnt mit 992,3 Teilern Ute von Bodenhausen-Jaworski.

800 Teiler ist die Vorgabe für den von Torsten Andresen gestiftete Logisch-Pokal, und mit 840,9 Teilern gewinnt diesen Werner Wedekind.

Das Silberschild, gefordert ist hier die maximale Ringzahl bei 5 Schuss, gewinnt mit 47 Ring Johannes Hoff.

Den Vereinspokal, angesetzt mit 500 Teilern, gewinnt mit 489,9 Teilern Tirza Söhring

Den Senioren-Überraschungspokal gestiftet von Adelgund Wiele für die Seniorenrunde, gewinnt mit 636,3 Teilern bei einer Vorgabe von 600 Teilern Wilfried Ebeling.

Volkspokale

Den Ortsratspokal, der mit 0 Teilern mit dem Luftgewehr angesetzt ist, wurde in diesem Jahr unter 148 Teilnehmern ausgeschossen. Ihn gewinnt mit 6,4 Teilern Nina Andresen.

1748 ist das Gründungsjahr des Brunnens am Pappaul. Daher wurde der Brunnen-Pokal mit dem Teiler 1755,3 Teilern angesetzte. Er wird mit dem KK-Gewehr auf 50 Meter ausgeschossen. Teilgenommen haben 126 Schützen und Schützinnen. In diesem Jahr gewinnt ihn mit einem Teiler von 1749 Simon Christian Sommer.

Jugendklasse

LG-Bereich

Den Andresen-Pokal, hier sind 250 Teiler gefordert, gewinnt mit 250,5 Teilern Tabea Kindel.

Auf 350 Teiler ist der Barbara-Kobbe-Pokal angesetzt, und mit 349,4 Teilern ist Quinn-Thorben Daunke der Gewinner.

Den von Margret Drögemüller gestifteten Pokal, der auf 777 Teiler angesetzt ist und ebenfalls für Jugendliche bis 16 Jahre ausgeschossen wird, gewinnt mit 779,7 Teilern Bastian Schmidt.

Um den Meyer-Pokal zu gewinnen, werden die beiden besten Teiler addiert. Dieses Jahr gewann ihn Lea Malina Wessarges mit 292,5 Teiler.

Den Schaprian-Pokal, der mit 444 Teiler angesetzt ist, gewinnt mit 447,9 Teilern Mailin Mikolaiczak.

Den Schnittger-Pokal, der unter den Jugendlichen bis 16 Jahre ausgeschossen wird, gewinnt mit 664,2 von 650 geforderten Teilern, Tabea Kindel.

Um den Volksbank-Pokal zu gewinnen, müssen bei 5 Schuss Auflage die maximale Ringzahl erreicht werden. Mit 50 Ring gewinnt diesen Pokal Tabea Kindel.

Lichtpunkt-Pokale (Kinder bis 14 Jahre)

Den Lenhard-Schüler-Pokal, der mit dem Lichtpunktgewehr unter den Kindern bis 14 Jahre ausgeschossen wird, gewinnt mit 29 von 30 geforderten Ringen Tabea Kindel.

Der Flomarkt-Pokal, der mit dem Lichtpunktgewehr ausgeschossen wird, gefordert sind 45 Punkte, wurde von Leobold Dehning mit 33 Punkten geschossen.

Der Lucky Five Pokal ist auch ein Lichtpunktpokal, er wird
mit einem Zielteiler von 512 ausgeschossen. Ihn erhält mit einem Teiler von 523,1 Lars Jacob.

Bogensparte

Den Pokal der Bogenschützen, hier beträgt die höchstmögliche Ringzahl 60, gewinnt mit 42 Ring Sascha Berkhahn.

Den von Christiane und Olaf Kobbe gestifteten Jugendpokal gewinnt mit 21 Ring Leon Zimmerhacke.

Den Schülerpokal gewinnt mit 13 Ring Lilly Zimmerhacke.

Den Bürgerschützenpokal erhält der Bürgerschütze, der beim Pokalschießen das beste Ergebnis erzielt hat, aber kein Bogenschütze ist. In diesem Jahr ist dies mit 59 Ring Sascha Berkhahn.

Den ASH Wanderpokal, bei dem ein verstecktes Ziel markiert wird, gewinnt in diesem Jahr Natascha Meyer.